
„Das Beste, was der Einzelne für das Klima tun kann, ist, kein Einzelner zu bleiben.“ – Unter diesem Motto haben sich engagierte Allschwilerinnen und Allschwiler zusammengefunden, um gemeinsam aktiv zu werden.
Am 5. April wurde in der Schützenstube bei der Plumpi offiziell der Verein MorgenMenschen Allschwil ins Leben gerufen. Nach dem formellen Gründungsakt feierten die Mitglieder bei einem gemütlichen Grillfest den Start in eine gemeinsame Zukunft im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Der Leitgedanke des Vereins – “Wir gestalten unsere Zukunft” – bringt das zentrale Anliegen auf den Punkt: Die MorgenMenschen Allschwil wollen durch gemeinschaftliches Handeln aktiv werden. Ziel ist es, möglichst viele Menschen in Allschwil zu einem umweltbewussten, ressourcenschonenden Lebensstil zu inspirieren. Mit regelmässigen „Green Talks“ sollen Themen wie erneuerbare Energien, Konsumverhalten, Ressourcenschonung und nachhaltiger Alltag aufgegriffen und diskutiert werden. Ein zentrales Anliegen der MorgenMenschen Allschwil ist es, praktische Alternativen zum klassischen Konsumverhalten zu fördern: Mit der Gruppe „Leihen statt kaufen“ profitieren nicht nur die Beteiligten, sondern auch die Umwelt. Ausserdem sollen konkrete Ideen der Mitglieder umgesetzt werden. So könnte z.B. ein Repair Café, eine Kleiderbörse oder ein Kompostier-Workshop entstehen.
Die MorgenMenschen Allschwil freuen sich über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich für ein nachhaltiges Allschwil engagieren möchten. Interessierte können sich auf der Internetseite informieren und sich per E-Mail an info@morgenmenschen-allschwil.ch wenden.