
Der Verein MorgenMenschen Allschwil möchte möglichst viele Menschen in Allschwil zu einem umweltbewussten, ressourcenschonenden Lebensstil inspirieren.
GreenTalks
Bei den GreenTalks möchten wir Interessierte Menschen und solche, die sich schon aktiv für ein nachhaltiges Allschwil einsetzen miteinander verbinden. Wir treffen uns alle 1-2 Monate und hören einen kurzen Input zu einem bestimmten Thema, das sich mit Nachhaltigkeit im Alltag und auf Gemeindeebene auseinandersetzt. Danach diskutieren wir und entwickeln vielleicht sogar Ideen für die Umsetzung.
Hier kommst du zum nächsten GreenTalk
Leihen statt kaufen
Die Idee ist, dass man sich hier selten genutzte Gegenstände einander ausleiht, statt sie zu kaufen. Camping und Sportartikel, Küchengeräte und Werkzeug/Maschinen, … Wenn man eine bestimmte Sache sucht, schreibt man einfach in die Gruppe. Je mehr Leute dabei sind, desto besser wird es funktionieren.
So geht es: 1) Lade die Signal App herunter.
2) Melde dich an unter Leihen statt Kaufen
Sobald du Teil der Gruppe bist, kannst du interessierte Menschen einladen und hinzufügen.
Earth Day – Gemeinsam für unsere Erde
Jedes Jahr am 22. April wird weltweit der Earth Day gefeiert – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig der achtsame Umgang mit unserer Umwelt ist. Auch wir vom Verein MorgenMenschen Allschwil möchten diesen Anlass nutzen, um aktiv ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu setzen.
Deshalb planen wir jedes Jahr eine besondere Aktion rund um den Earth Day – sei es eine Aufräumaktion, ein Pflanzenprojekt oder ein kreativer Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam möchten wir zeigen, dass auch kleine Schritte große Wirkung haben können.
Mach mit – für eine lebenswerte Zukunft!
Tausend und (d)eine Idee
warten noch auf die Umsetzung. Wolltest du schon immer mal einen Kompostworkshop organisieren oder ein Repair Café veranstalten? Möchtest du unbedingt eine Kleiderbörse in Allschwil durchführen oder einfach mal Zigarettenstummel sammeln. Bei uns bist du herzlich willkommen, dein eigenes Projekt umzusetzen. Melde dich und wir vernetzen dich mit HelferInnen und helfen dir bei der Umsetzung: